South Africa: Jabula the young lion – Another victim of the petting farm industry German Version The so-called petting farm industry is, in fact, a cruel and greedy business which claims countless victims. The young lion Jabula is one of them. This is his story. Helping in a lion breeding station is particularly popular amongst… Continue reading Jabula the young Lion – english version
The Jackal and the Dove
One sunny afternoon we did what we often do, just park at the Craig Lockhart waterhole (in the Kgalagadi Transfrontier National Park). It was almost time to head back to camp when two cheeky black-backed Jackals caught our attention. Jackals are always fun to watch; they behave similarly to domestic dogs, and who would not… Continue reading The Jackal and the Dove
Jabula der Löwe – deutsche Version
Jabula – ein weiteres Opfer der Streichelfarmindustrie
Die Hilfe in einer Löwenaufzuchtstation ist vor allem bei jungen Menschen beliebt, die glauben, sich auf diese Weise für zurückgebliebene Löwenjungen einzusetzen. Was jedoch die wenigsten ahnen: Hinter der Streichelfarmindustrie verbirgt sich ein eiskaltes, von Profitgier getriebenes Geschäft, das für die meisten der Tiere tödlich endet. Das folgende Foto zeigt Jabula, einen Junglöwen aus Südafrika. Wie bereits viele andere Löwen vor ihm, ist auch er der Streichelfarmindustrie zum Opfer gefallen – das hier ist seine Geschichte
Jabula und seine beiden Schwestern wurden im Predator’s Pride Park geboren. Bereits wenige Tage nach der Geburt wurden sie von ihrer Mutter getrennt und in den Chameleon Village Lion and Tiger Park gebracht, um langsam an Menschen gewöhnt zu werden. In den darauffolgenden acht Monaten dienten Jabula und seine Schwestern als Touristenattraktion: die Löwen dienten den gesamten Tag über als Fotoobjekte, wurden von Fremden gestreichelt und gekuschelt. Was nett klingen mag, ist für die Löwenjungen alles andere als angenehm: Jabula und seine Schwestern litten nicht nur darunter, von ihrer Mutter getrennt worden zu sein – die Haltung der Löwen war zudem als andere als artgerecht.
Nachdem Jabula und seine Schwestern zu groß für die Streichelfarmindustrie geworden waren und der Chameleon Village Lion and Tiger Park kein Geld mehr mit ihnen verdienen konnte, wurden sie zurück zu ihrem Züchter in den Predator’s Pride Park gebracht. Einige Junglöwen werden für sogenannte „Lion Walks“ benutzt, bei welchen Touristen unter Aufsicht eines Guides mit den Löwen spazieren gehen. In Jabulas Fall wurden seine Schwestern und andere Löwen etwa zwei Monate nach der Ankunft im Predator’s Pride Park an die Wag’n Bietjie Farm verkauft.
Jabula blieb im Predator’s Pride Park zurück und wurde noch einige Monate für den Tourismus benutzt. Da er nach einiger Zeit zu groß und gefährlich für Menschen war, wurde Jabulas Schicksal auf andere Weise besiegelt.
Jabulas Tod
Im April 2018 wurde der Löwe auf illegale Weise betäubt und in die Wag’n Bietjie Farm gebracht. Für den Transport haben weder Genehmigungen noch Papiere vorgelegen. Die Wag’n Bietje Farm sollte Jabulas letzte Station auf seinem Lebensweg sein: Nicht lang nach seiner Ankunft wurde Jabula dort getötet und seine Knochen als Heilmedizin nach Asien verkauft. Diese Farm hatte zum Zeitpunkt von Jabulas Ankunft über 200 weitere Löwen beherbergt, welche ebenfalls dem Knochenhandel zum Opfer fallen sollten.
Die erschütternde Geschichte von Jabula ist leider kein Einzelfall. Hunderten von Löwen droht das Schicksal, auf die gleiche Art und Weise zu sterben wie er. Sieh bei der Wahl von Freiwilligenprojekten und Touristenattraktionen also genau hin!
So kannst Du konkret dabei helfen, diesem profithungrigen und tierverachtenden Geschäft die Stirn zu bieten:
- Besuche keine Löwenparks! Jeder, der ein Bild mit einem der Tiere schießt oder mit ihnen spazieren geht, unterstützt diese perfide Industrie.
- Achte bei der Wahl eines Freiwilligenprojekts darauf, dass die dahinterstehende Institution seriös und ethisch ist. Nimm Dir dazu Zeit und hinterfrage kritisch! Eine ethische Einrichtung bietet keine der o.g. Interaktionen mit Tieren an.
- Erzähle anderen von diesem grausamen Geschäft – denn wer aufgeklärt ist, handelt üblicherweise auch verantwortungsvoll.
Für weitere Informationen zur Praxis der Streichelfarmindustrie empfehlen wir Dir weitere Artikel zur Freiwilligenarbeit mit Löwen hier www.lionpetting.com
Quellen: Stichting Spots, SPCA Bloemfontein / CACH – Campaign against Canned Hunting
One man that was responsible for Jabula was Armand Gerber
From Youtube
Armand Gerber is a daring animal lover. He spends his days cuddling tigers and playing football with a pride of lions. He runs the Iron Throne Predator and Wildlife Park in South Africa. At more than 80 hectares of land, he houses three tigers, two leopards and a cheetah. Additionally, he houses porcupines, warthogs and smaller cats. Armand hand-feeds lion brothers Rufus and Brutus, each weighing a colossal 250 kg / 550 lbs. He rescued the majority of his animals from places with bad publicity. His biggest dream is to provide a forever home for those most in need.
Follow us on Facebook – Follow us on Twitter – Send us an email
SA reclassifies 33 wild species as farm animals
SA reclassifies 33 wild species as farm animals Lions, cheetahs, rhinos and zebras are among 33 wild species now classified as farm animals. In May 2019, the South African Government approved an amendment to the Animal Improvement Act, which governs livestock breeding. There has been virtually no mention of this in the media, as the… Continue reading SA reclassifies 33 wild species as farm animals
Disgusting find at a follow-up visit by the NSPCA at Jan Steinmanns Farm
NSPCA at Jan Steinmanns Farm – Update 6. August 2019 In another IOL article, more gruesome pictures came up. “However, Dr Caldwell believes that the cubs were taken away from their mothers too early and suffered nutritional deficiencies, which compromised their immune system.” This is a standard procedure at all Lion/Predator breeding facilities to bring… Continue reading Disgusting find at a follow-up visit by the NSPCA at Jan Steinmanns Farm
Lions may be extinct in 2050? What can I do?
Lions may be extinct in 2050. What can I do? What can we do? 1. Become informed! Read up as much as possible about canned hunting, captive lion breeding, cub petting, lion walks and the lion bone trade. Knowledge is power. You will find most of the information you need on our website. Lions are… Continue reading Lions may be extinct in 2050? What can I do?
Remembering Cecil The Lion
We remember CECIL the Lion! In 2015, CECIL the lion was shot with a crossbow by the trophy hunter, Walter Palmer. His last 11 hours were lived in pain and suffering. When Walter Palmer, the Minnesota dentist and avid trophy hunter, killed Cecil the Lion in July 2015, the incident ignited a furore. For… Continue reading Remembering Cecil The Lion
Kgalagadi Cheetah – Corinne and her Scallywags
On our recent trip to the Kgalagadi in Feb/March 2019, we had a lovely encounter with a Kgalagadi Cheetah – Corinne and her scallywags (two subadult boys)! The encounter in this two-minute video took almost 30 minutes. Come to Kgalagadi Transfrontier National Park for incredible huge black-maned lions who stalk herds of blue wildebeest, gemsbok,… Continue reading Kgalagadi Cheetah – Corinne and her Scallywags
Animal cruelty charges laid against lion farmer by NSPCA
Animal cruelty charges laid Animal cruelty charges were laid by NSPCA against Jan Steinman, a lion farmer in North West. The NSPCA found several contraventions of the Animal Protection Act after 108 lions, caracal, tigers and leopards were found in filthy and parasitic conditions. Inspectors of the National Council of SPCAs (NSPCA) found 27 lions… Continue reading Animal cruelty charges laid against lion farmer by NSPCA
24 Lions relocated to Mocambique
24 Lions relocated to Mocambique in 2018 24 Lions relocated to Mocambique in 2018 to a 2.5 million-acre habitat in the Zambeze Delta area. After years of civil war in Mozambique, Lions were lost in the Zambezi Delta region. The introduction of Lions from South Africa in 2018 will grow the population to as many… Continue reading 24 Lions relocated to Mocambique